Was ist Reiki?
Sanfte Energiearbeit zur Unterstützung von Körper und Seele
Viele Menschen spüren, dass sie gestresst, erschöpft oder innerlich blockiert sind. Sie schlafen schlecht, fühlen sich unruhig oder haben körperliche Beschwerden. Oft gibt es keine eindeutige Ursache dafür. Reiki kann hier eine sanfte Möglichkeit sein, Körper und Seele wieder in Balance zu bringen.
Es ist eine Form der Energiearbeit, die ihren Ursprung in Japan hat. Das Wort „Reiki“ bedeutet übersetzt so viel wie „universelle Lebensenergie“. Es geht darum, dass diese Energie durch die Hände des Therapeuten zum Empfangenden fließt und dabei Blockaden und Spannungen lösen kann.
Der Gebende legt dabei die Hände sanft auf bestimmte Körperbereiche oder hält sie kurz darüber. Viele Menschen spüren dabei Wärme, ein Kribbeln oder eine tiefe Entspannung. Andere berichten, dass sie während einer Sitzung innerlich Bilder oder Gedanken erhalten. Diese helfen, Klarheit zu finden.
Es geschieht dabei keine Massage und keine Manipulation des Körpers. Sondern eine stille, achtsame Form der Energieübertragung, die auf einer tiefen Ebene wirkt.
Wie wirkt Reiki?
Reiki kann helfen, den Energiefluss im Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Stress, Sorgen oder körperliche Beschwerden können dazu führen, dass unsere Energie ins Stocken gerät. Man fühlt sich müde, unruhig oder angespannt. Durch Reiki kann diese angestaute Energie wieder ins Fließen kommen. Die Selbstheilungskräfte werden angeregt, und der Körper kann sich entspannen. Viele Menschen berichten nach einer Reiki-Sitzung von einem Gefühl tiefer Ruhe, Klarheit und innerer Gelassenheit.
Wissenschaftlich lässt sich Reiki nicht im klassischen Sinne „messen“ und „beweisen“. Die positiven Wirkungen sind jedoch in vielen Erfahrungsberichten dokumentiert. Ich selbst kann dem auch aus eigener Erfahrung zustimmen. Reiki ersetzt keine medizinische Behandlung, kann diese aber ergänzen und den Heilungsprozess unterstützen.
Die Vorteile der Behandlung für Klienten
Unterstützung in vielen Lebensbereichen:
✅ Stressabbau: Die Behandlung kann helfen, innere Unruhe und Stress abzubauen, sodass man wieder besser schlafen und sich erholen kann.
✅ Förderung von Entspannung: Der Körper kann loslassen, Muskeln entspannen sich, und der Geist wird ruhiger.
✅ Stärkung des Immunsystems: Durch tiefe Entspannung kann die Selbstheilung des Körpers aktiviert werden.
✅ Begleitung bei körperlichen Beschwerden: Reiki kann Schmerzen lindern und Heilungsprozesse unterstützen.
✅ Emotionale Stabilisierung: Es ist möglich, Ängste und Sorgen loszulassen, und den Kontakt zu den eigenen Gefühlen zu fördern.
✅ Förderung von Klarheit und innerer Stärke: Nach einer Sitzung berichten viele von mehr Klarheit, Leichtigkeit und Mut, Schritte zur Veränderung zu gehen.
Gerade in unserer heutigen Zeit stehen viele Menschen unter Dauerstress. Hier kann Reiki helfen, zur Ruhe zu kommen und die Verbindung zu sich selbst wiederzufinden.
Wie ich dies in meiner therapeutischen Arbeit nutze
In meiner Praxis verbinde ich Reiki auf Wunsch mit meiner Arbeit als Hypnosetherapeutin. Es kann hier eine wertvolle Vorbereitung für eine Hypnosesitzung sein. Oft kommen Menschen mit vielen Gedanken und einer gewissen Anspannung in die Praxis. Auch mit gewissen Vorbehalten oder Bedenken wegen einer Hypnose. Ob sie alles „richtig“ machen oder das „können“. Anmerkung: Bei Hypnose muss man nichts „können“, siehe auch Hypnose Wissen. Die Behandlung kann hier helfen, in eine tiefe Entspannung zu kommen und das Nervensystem zu beruhigen.
Diese Entspannung erleichtert den Einstieg in die Hypnose, weil der Körper bereits in einem Zustand von Ruhe ist. Dadurch ist auch der Geist offener für positive Veränderungsprozesse.
Vorteile der Kombination von Reiki und Hypnose
Diese Verbindung beider Techniken kann für dich als Klientin besonders hilfreich sein:
✅ Tiefer entspannen: Meist beruhigt sich das Nervensystem und hilft, innerlich loszulassen, wodurch die Hypnose leichter und tiefer wirken kann.
✅ Blockaden lösen: Es kann energetische Blockaden lösen, sodass Themen in der Hypnose leichter bearbeitet werden können.
✅ Mehr Vertrauen: Viele fühlen sich nach einer Behandlung sicherer und gestärkter, was den Prozess in der Hypnose unterstützt.
✅ Stärkere Wirkung: Die Entspannung und Harmonisierung durch Reiki kann die positiven Suggestionen und den Zugang zu Hypnose vertiefen.
✅ Sanfter Übergang: Gerade bei Themen wie Ängsten oder Stress kann Reiki helfen, dich sanft und achtsam auf eine Hypnosesitzung vorzubereiten.
Wie läuft eine Behandlung ab?
Eine Reiki-Sitzung findet in ruhiger Atmosphäre statt. Du liegst bekleidet auf einer Liege, kannst die Augen schließen und dich entspannen. Ich lege meine Hände sanft auf bestimmte Körperstellen oder halte sie leicht darüber. Du brauchst dabei nichts zu tun, sondern kannst einfach beobachten, was du fühlst. Im Normalfall wird nichts gesprochen, oder es spielt nur sehr leise Musik.
Manche Menschen spüren eine wohlige Wärme oder ein sanftes Pulsieren. Andere empfinden einfach nur eine tiefe Ruhe. Es kann sein, dass Bilder, Gedanken oder Erinnerungen aufkommen. Dies kann Teil des Prozesses sein. Nach der Sitzung besprechen wir auf Wunsch deine Wahrnehmungen, bevor wir direkt in die Hypnose übergehen oder die Reiki-Behandlung für sich allein wirken lassen.
Jeder kann Reiki empfangen. Es eignet sich für alle Menschen, die sich eine sanfte und achtsame Unterstützung wünschen. Alter, Bildung oder Gesundheitszustand sind nicht so wichtig. Auch Kinder können davon profitieren, etwa bei Schulstress oder innerer Unruhe. Menschen in herausfordernden Lebenssituationen können wieder Kraft und Zuversicht finden.
Kein Ersatz für ärztliche Behandlung
Wichtig ist mir zu betonen: Reiki ersetzt keine ärztliche Behandlung oder Psychotherapie. Es kann jedoch eine wertvolle Ergänzung sein und Heilungsprozesse auf sanfte Weise begleiten. Viele Menschen berichten, dass sie durch eine Sitzung wieder mehr Vertrauen in den eigenen Körper und in das Leben gewonnen haben. Oder zu mehr Entspannung.
Fazit: Eine sanfte Begleitung auf deinem Weg
Dies alles kann dir helfen, Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und deine Selbstheilungskräfte zu stärken. In Kombination mit Hypnose kann Reiki deine Entspannung vertiefen und Blockaden lösen. So erhältst du leichter Zugang zu deinem Unterbewusstsein. Und Veränderungsprozesse können sanft unterstützt werden.
Wenn du dich gestresst fühlst oder das Gefühl hast, nicht richtig zur Ruhe zu kommen, ist dies vielleicht eine Möglichkeit für dich. Oder innere Blockaden hindern dich, deinen Weg zu gehen. Dabei kann eine Sitzung, auch auf Wunsch in Verbindung mit Hypnose, eine wohltuende Unterstützung für dich sein.
Ich lade dich herzlich ein, diese sanfte Methode kennenzulernen. Für dich, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Und vielleicht als Einstimmung für eine Hypnose. Du kannst dies als Paket buchen, doch auch Reiki oder Hypnose einzeln.
Hast du Interesse an einer Reiki-Sitzung?
Wenn du Reiki kennenlernen oder mit mir arbeiten möchtest, melde dich gern für ein kostenfreies Vorgespräch. Gemeinsam finden wir heraus, wie Reiki und Hypnose dich auf deinem Weg unterstützen können. Du darfst mich gern ansprechen. Kontakt oder unter 034296 40201 anrufen.
Ich freue mich darauf, dich ein Stück auf deinem Weg zu mehr Ruhe, innerer Stärke und Wohlbefinden zu begleiten.