Was Musik macht

Was Musik macht mit unserem Gehirn, unseren Emotionen und unserem Körper Musik begleitet uns Menschen seit Jahrtausenden. Sie erklingt bei Festen, in Ritualen, in stillen Momenten. Beim Tanzen, beim Sport oder einfach im Alltag. Doch Musik ist weit mehr als nur...

Polyvagaltheorie – Nutzen in der Praxis

Polyvagaltheorie – Wie unser Nervensystem Heilung möglich macht In der therapeutischen Arbeit geht es oft darum, wie wir Menschen wieder in ein inneres Gleichgewicht finden, körperlich wie seelisch und geistig. Viele Klienten kommen mit Stress, Ängsten, Erschöpfung...

Tuning board – was ist das?

Tuning Board In Balance kommen – Mit dem Tuning Board zur inneren und äußeren Stabilität Fühlst du dich manchmal unsicher auf deinen eigenen Beinen? Und merkst du, dass du schnell aus dem Gleichgewicht gerätst? Nicht nur körperlich, sondern auch innerlich? In meiner...

Musikalische Früherziehung – was ist das?

Musikalische Früherziehung Musikalische Früherziehung – was ist das? Diesen Beitrag schreibe ich für Kinder im Alter von 4–6 Jahren und zuallererst für deren Eltern. Spielerisch entdecken, was in ihnen klingt Musik begleitet uns von Geburt an – sie beruhigt,...

Hypnose zur Raucherentwöhnung

Hypnose zur Raucherentwöhnung In letzter Zeit kommen zu mir immer wieder Menschen, die mit dem Rauchen aufhören möchten und Hypnose dazu nutzen wollen. Deshalb hier noch mal ein paar Zeilen dazu. Weshalb Hypnose? Es gibt Studien und Literatur dazu, in denen...