– Raucherentwöhnung mit Hypnose –
Dein Mächtigstes Werkzeug
Gegen Die Sucht Des Rauchens
Wenn du schon andere Methoden versucht hast … mit mäßigen oder keinem Erfolg
… solltest du unbedingt weiterlesen / Hypnose Probieren. „Die Königsdisziplin”.
Es gibt viele Gründe und Wege zum Raucher zu werden und ebenso viele heraus.
Hypnose ist dein individueller Weg. Raus aus dem Rauchen …
Ganz im Einklang mit deinem Unterbewusstsein & deiner Seele.
Es folgt eine hypothetische Kurz-Geschichte …
Wir erleben immer wieder, dass Raucher mit dem Wunsch das Rauchen aufzuhören solche
Emotionen bzw. Situationen durchleben.
Da stehe ich wieder mit der Zigarette in der Hand vor der Tür, noch ist sie aus.
Eigentlich weiß ich nicht mal genau, warum ich hier stehe.
Irgendwie war mir einfach nur ein inneres Bedürfnis kurz raus zu gehen – vielleicht war es der Lärm oder die nervigen Ausführungen von Tante Ingrid, die sich ständig mit Onkel Heinz in die Haare bekommt.
Hier draußen ist der Himmel „wolken-verhangen“ aber hin und wieder kommt die Abendsonne durch, ein eigentlich schöner Sommerabend.
Es ist warm und in der Entfernung hört man die Beats der Musik der Jugendlich aus dem Park.
Klirrende Gläser und guter Duft eines Grills kommen von der anderen Seite des Hauses. Dem Stimmen zu vernehmen müsste es eine Geburtstagsfeier sein. Wahrscheinlich ein Jubiläum oder sowas in der Art, etwas wo die ganze Familie von klein bis alt anwesend ist.
Plötzlich bekomme auch ich Gesellschaft von einer jungen Frau … ich schätze Anfang 25.
Ratsch, Ratsch, Zack macht das Feuerzeug … ein kurzer Funke, gefolgt von einem Atemzug und meine Zigarette glüht.
Leichtigkeit macht sich in meinem Körper breit.
Währenddessen sucht die junge Frau immer noch in ihrer Handtasche … ich gehe ihr mit meinem Feuerzeug zur Hilfe.
Zack … ein weiterer Funke und auch Ihre Zigarette glüht.
Sie dankt mir.
Wir kommen ins Gespräch, ganz nett aber dennoch oberflächlich.
Irgendwie kann ich ihr auch gar nicht richtig folgen.
Zu sehr machen sich Schuldgefühle in mir breit.
Verdammt! Jetzt hatte ich schon 2 Tage geschafft. Ich ärgere mich sehr. Fühle mich schwach und ein wenig erfolglos. Dabei hatte ich doch den festen Plan aufzuhören.
Ich werde es morgen erneut probieren …
Gründe zum aufhören habe ich genug, wenn es doch nur ein wenig leichter wäre deren Ruf auch zu folgen.
Meine Gründe zum Aufhören
Besser Atmen
sJahrelange Rauchen hat mich kurzatmig gemacht. Ich möchte wieder schneller, weiter und ohne Schnaufen Laufen und Treppen steigen können.
Spaß am Sport
Kürzlich habe ich den Sport bzw. aktive Bewegung in der Natur wiederentdeckt. Wandern, Walken und auch ein wenig Fahrradfahren. Es tut gut, wenn es doch nicht so anstrengend wäre, wenn ich zu meiner früheren Fitness zurückkehren kann … werde ich auch wieder an längeren Touren teilnehmen können.
Besser Riechen und Schmecken
Die Sinne sind schärfer wenn man nicht raucht. Ich möchte die Gerüche der Natur, die Terpene der Bäume wieder voll wahrnehmen können. Und ich rieche auch selbst besser für andere.
Gesundheit
Das Rad der Zeit dreht sich & langsam fordern einige Laster Ihren Tribut. Natürlich möchte ich auch für meine Kinder und Enkel noch lange da sein. Ich werde nun mehr auf Gesundheit achten. Rauchen hat da keinen Platz mehr.
Freiheit
Freiheit von Zwang. Raus aus der Sucht bringt Freiheit von Zwängen. Wenn der „Impuls vor die Tür zu gehen“ einfach ausbleibt, bleibt auch mehr Zeit sich fokussiert mit anderen Menschen/Dingen zu beschäftigen. Gerade im kalten Winter ein Vorteil.
Geld
Neulich habe ich zusammengerechnet, welchen Betrag ich in den letzten 10 Jahren „verraucht“ habe. Mir kamen die Tränen. In Zukunft möchte ich das Geld lieber anders einsetzen.
Keine "Stinke Sachen"
Die Wohnung und Kleidung riecht nicht mehr nach Rauch, allein daraus lassen sich viele weitere Vorteile ableiten. Ob es wohl auch die Waschkosten reduziert? 😉
Es ist NICHT deine Schuld!
Wie bereits erwähnt geht es vielen Menschen, die aufhören möchten mit Rauchen, am Anfang so wie in der Kurzgeschichte angedeutet. Eine Achterbahnfahrt der Emotionen und Gefühle durch den Alltag mit seinen vielfälltigen Gesichtern und Situationen.
Oftmals stellen wir dabei fest, dass Ängste, aber auch bestimmte Erwartungen im Unterbewusstsein, den Weg steiniger machen als es unbedingt notwendig ist.
Dies schürt leider sehr oft eine Art „Negativ Spirale“ aus Schuldgefühlen und Gefühlen des Scheiterns, die das Aufhören dann nicht unbedingt einfacher machen.
Dabei ist es ganz klar nicht deine Schuld!
Viele Faktoren spielen eine entscheidente Rolle bei deinem individuellen Weg aus dem Rauchen rauszukommen.
Also nochmals, es ist NICHT deine Schuld, dass du bisher keinen oder nur mäßigen Erfolg hattest. Auf der anderen Seite schlummert aber eine Stärke in dir. Diese Stärke, sobald erwacht, kann den Durchbruch und Erfolg bedeuten.
Diese Stärke trägt den Namen gezielter Einsatz des „Unterbewusstsein“.
Bevor wir nun aber detailierter auf das Unterbewusstsein eingehen, möchte ich vorher noch einige der negativen Faktoren … wir können diese auch Fallen nennen … zeigen, die einen Einfluß auf deinen Erfolg haben können.
Die Faktoren fassen wir in der folgenden „Schwarzen Liste der Raucherfallen“ zusammen.
Die Schwarze Liste der Raucherfallen

Gewohnheiten
Es gibt Statistiken, die zeigen dass der Mensch mindestens 11 Tage hintereinander benötigt, um neue Verhaltensmuster zu bilden. Dies ist sehr individuell und wird maßgeblich mit durch das Unterbewusstsein beeinflußt. Ohne Arbeit mit dem Unterbewusstsein – wird diese Zeit zur Herausforderung.

Stress Überforderung
Bei dieser Art von Stress sind wir im Alltag durch die Anzahl der Aufgaben oder auch deren Schwierigkeit stark gefordert und unter Stress. Eine Zigarettenpause dient in dem Sinne schnell als Ventil oder Vorwand eine Pause einzulegen. Bei anderen wiederum kommt ein Impuls von innen … „Jetzt ist Zeit“ für eine Zigarette“ Übersprungverhalten.

Psychischer Stress
Diese Art von Stress ist besonders negativ und bedingt durch äußere Faktoren, die wir oft nicht in der Hand haben oder nur schwer beeinflußen können. In Verbindung mit Ängsten ist unser Körper damit in ständiger Anspannung oder „Flucht“ Situation, ohne Ausweg. Es ist wie wenn man dem Tiger davon laufen möchte, aber überall wo man hinkommt steht ein weiterer.

Sorgen & Ängste
Sorgen fördern Ängste und Ängste fördern Sorgen. In einer komplexen Welt, wie der unseren ist es nicht untypisch in diese Art Spirale zu geraten. Förderlich für die Gesundheit ist die Angstspirale nicht. Viele Bio-chemische Prozesse laufen im Körper ab, die der Gesundheit schaden können. Das Rauchen als angeblich bzw. gefühlte Erleichterung verstärkt den „Negativ Trend“ dabei aber nur weiter. Die gute Nachricht ist indes, Ängste können „Aufgelöst“ und anders begegnet werden, Hypnose macht es möglich.

Traumata
Traumata hinterlassen nicht selten tiefe Narben auf der psychischen Ebene & in der Seele. Als Betroffener ist es nicht einfach mit Traumata umzugehen. Neben den offensichtlichen Trauma dessen man sich bewusst ist, da es ggf. ein einschlagendes Erlebnis war gibt es aber auch noch „versteckte“, längst Vergessene Schockmomente, die sich dennoch im Unterbewusstsein verankert haben und unseren Alltag unbemerkt beeinflussen können. Hypnose kann beim Lösen dieser eine Rolle spielen und einen positiven Einfluß auf die Lebensqualität haben.

Soziales & Emotionen
Zwischenmenschliche Situationen im Beruf und/oder in der Familie stellen uns oft vor große Herausforderungen. Emotionen aller Art (Liebe, Hass, Mut, Entäuschung, Gier, Angst, Verrat, Frustration, Glücklichsein, Hoffnung, Passion, Machtlosigkeit (Ohnmacht), Trauer, Gefühl der Sicherheit, Schamgefühl, Eile, … ) sowie deren ständiges Wechselspiel bestimmen oft den Weg des Tages, gespiegelt mit den Emotionen unserer Mitmenschen. Dabei können uns Emotionen beflügeln oder auch im Weg stehen. Das Hypnose mit Zugriff auf das Unterbewusstsein hilft uns auch hier diese Emotionen zu reflektieren, entdecken, lozulassen.

Gesellschaft / Gruppe
Der Mensch hat in den letzten Jahrtausenden und der Evolution gelernt, dass die Überlebensmöglichkeiten in der Gruppe höher sind. Dies wiederum hat den „Herdeneffekt“ tief in unserem Unterbewusstsein eingepflanzt und sehr stark geprägt / ausgebildet. Dieser Effekt ist positiv, aber manchmal auch negativ. Ein Negatives Beispiel ist das Rauchen der Gruppe wegen. Hier bedarf es eines starken Unterbewussten Impulses & Strategie, um dagegen anzukommen.

Abhängigkeit / Sucht
Nikotin macht psychisch sowie körperlich abhängig.
Durch Zugang zum Unterbewusstsein, kann dieser biochemische Effekt besser aufgelöst werden.

Risikofaktoren
Risikofaktoren sind zum Beispiel Psychische- und/oder Körperliche Krankheiten, aber auch andere Faktoren wie Vorbildfunktionen der Eltern im Kindesalter, … spielen eine Rolle.
Diese Aufzählung der „Schwarzen Liste der Raucherfallen“ ist noch lange nicht komplett. Aber wie man bei den bereits genannten Beispielen sehen kann, ist das Unterbewusstsein maßgeblich an der Ursache oder zumindest bei der Lösung beteiligt.
Durch die Möglichkeit mit dem Unterbewusstsein zu arbeiten zum Beispiel mit & durch Hypnose haben wir eines der mächtigsten Werkzeuge, um gegen die Raucher Sucht anzukämpfen.
Wenn das Unterbewusstsein eine so maßgeblich Rolle spielt, können wir nun auch verstehen – warum es für manche Menschen sehr schwer ist die Sucht des Rauchens los zu werden.
Es ist natürlich nicht die Einzige Ursache, schließlich spielen auch andere Faktoren wie zum Beispiel die Bio-Chemie im Körper eine Rolle bei der körperlich und psychischen Abhängigkeit … Stichpunkt Suchtfaktoren … aber auch in diesen Fällen ist es natürlich von Vorteil, wenn man sich die Stärke des Unterbewusstsein zur Hilfe nehmen kann.
Es gibt eine Vielzahl von Forschern und mittlerweile auch Bücher, die zeigen und darüber berichten, wie das Unterbewusstsein beeinflußt und bis zu einem gewissen Grad gesteuert werden kann. Am zielgerichtesten, effizientesten und einfachsten ist es aber mit einem erfahrenen Hypnotiseur*in an der Seite.
Das schöne an Hypnose ist auch, dass es mit anderen Lösungesmöglichkeiten, Therapien kombiniert werden kann.
Wie Eingangs erwähnt gibt es viele Gründe und Wege zum Raucher zu werden und ebensoviele heraus.
Deshalb biete Ich mithilfe des „Werkzeugs“ Hypnose sehr individuelle Lösungen mit unterschiedlichen Ansätzen an.
Bevor wir nun aber zu meinem Service kommen, möchte ich noch Vorstellen was mit Hypnose erreich werden kann, im Allgemeinen sowie spezifisch bei Thema rauchen.
Hypnose Vorteile Raucherentwöhnung
Nachhaltige Verhaltensänderung
Hypnose führt zu Entspannung, dies wiederum hilft bei der Stressreduktion und Verhaltensänderungen. Alles geht besser, wenn man entspannt ist, auch das Ablegen der Sucht des Rauchens.
Tolle Wechselwirkung
Hypnose zur Raucherentwöhnung kann auch zu anderen positiven Nebenwirkungen führen (zB. Entspannung, bessere Stressbewältigung, besserer Schlaf)
Durchatmen
Raucherentwöhnung mit Hypnose durch das Unterbewusstsein kann folgende Vorteile bringen … Endlich wieder gut riechen, freier atmen, besser Sport machen können, einfach gesund sein.
Mit Hypnose zur Antwort
Mit Hypnose finden wir Antworten auf die Frage „Wer will ich stattdessen sein, wenn ich nicht mehr Raucher bin?”
Freiheit von Zwang
Mit Hypnose und der Macht des Unterbewusstsein kommen wir zur Freiheit von Zwang und Abhängigkeit.
Allgemeine Hypnose Vorteile
Hypnose ist ...
sicher, persönlich & vertrauensvoll
Vielseitige Unterstützung
Unterstützt:
- Selbstheilungskräfte
- Stressbewältigung
- Verhaltensänderung wie Gewicht reduzieren oder Raucherentwöhnung
- Entspannung
- Blockaden lösen
Transformierung & Harmonisierung
Jedes mentale/psychische oder körperliche Ungleichgewicht kann durch Hypnose im Unterbewusstsein transformiert und harmonisiert werden.
Stetige Verbesserung
Unterbewusstsein ist lernfähig, Hypnose funktioniert mit jedem mal besser.
Hilfe durch das Unterbewusstsein
Tiefe Verankerung
Die Vorteile von Hypnose, aber auch Hypnose bei Raucherentwöhnungen sind gigantisch und auf alle Fälle ein tolles Werkzeug, um deinem Ziel näher zu kommen. Natürlich ist es nicht das einzige Werkzeug um das Rauchen aufzuhören, denn wie Eingangs erwähnt gibt es viele Möglichkeiten und jeder Weg ist individuell, es ist aber selbst in diesem Fall eine gute Ergänzung zu anderen Maßnahmen.
Damit kommen wir nun zu dem Punkt, was ich für Dich tun kann.
Was du sozusagen als nächsten Schritt unternehmen kannst,
um Hypnose auszuprobieren.
Dein Nächster Schritt
Der nächste Schritt ist ganz einfach, setze dich einfach mit mir in Verbindunge. Ich bin erreichbar über Telefon, Telegram, E-Mail und auch unsere Kontakt-Formular.
Sobald ich deine Anfrage erhalten habe machen wir uns einen Termin für das kostenlose Erstgespräch aus. Das Gespräch kann hier bei mir Vorort in der Praxis aber auch Online stattfinden und ist absolut unverbindlich.
Fragen zum kostenlosen Erstgespräch können natürlich auch schon Vorab am Telefon etc. besprochen werden.
E-Mail: kontakt@seelenreise-leipzig.de | Telegram: t.me/ulrike3001 |Tel.: +49 (0) 34296 – 40201
P.S. Risikofrei … Lerne mich, Hypnose und unsere Hypnose Service Pakete kennen, bevor Du etwas investierst. Mit Hilfe unseres kostenlosen Kennenlerngespräches (auch online mölglich) geben wir Dir einen großen Einblick. Natürlich freuen wir uns auf Fragen und Feedback von Dir während des Gespräches.
P.P.S. Du vs. Sie … Vielleicht hast du dich bereits gewundert, warum wir sehr viel die „DU Form“ in unseren Texten und Beschreibungen verwenden.
Wir möchten nicht unhöflich erscheinen, haben aber mitbekommen, dass die Verwendung von Du bei unseren Klienten bessere Ergebnisse bei den einzelnen Hypnose Sitzungen erzielt.
Das Unterbewusstsein ist das sehr spezifisch und genau. Bei „du“ ist die Arbeit mit dem Unterbewusstsein deutlich effektiver und effizienter, für dich als Klient also Erfolgreicher. Kurz, das Unterbewusstsein, lässt sich mit du besser ansprechen.